Im Frühjahr 1997 besuchte ich den Autosalon der Freizeit Messe in Nürnberg, um beim NAV (Neuer Auto Verlag mit Autotuning, Auto Test & Tuning) anzubandeln. An deren Stand fielen mir Autos mit WUN-Kennzeichen auf. Wem die gehören? Ausstellungsfahrzeuge von TEV Car Mediation, eigentlich nur wenige Kilometer von meinem Heimatdorf entfernt. Mich als Celica Hardliner hatten Tuner nie interessiert, es sei denn …Nachdem ich beim NAV die ersten Toyotas abgegeben hatte, nahm ich Kontakt mit TEV Capo Jürgen Döbereiner auf. Chefredakteur Jochen Übler gefiel die Tatsache, dass ich nicht nur, sondern auch…. Dieser SLK ist mein erster TEVler und auch mein erster Nicht-Toyota, der in Auto Test & Tuning Ausgabe 9/1997 erschien. Ein voller Erfolg. Beim NAV wurde ich wenig später „Fester Freier“ sogar mit zwei schönen Verträgen (Autotuning und Opel Club & Trend) und gleichzeitig Presseattaché bei TEV Car Mediation. (noch als angestellter Organisationsprogrammierer)

michael kolb für Auto Test & Tuning 9/1997
Leider befinden sich alle Dias im Dia-Nirvana, deshalb muss ein Scan des Aufmacherbilds herhalten. Ich hatte zwar einige Bilder in Tele-Einstellung abgegeben, doch Jochen Übler entschied sich für diese Weitwinkel-Einstellung mit Verlaufsfilter
Für TEV übernahm ich die Pressearbeit, wie zum Beispiel die Koordination für den jährlich Autotuning-Zubehörkatalog. Im gelben BMW M3, fotografiert beim Rückwärtsfahren mit falsch eingeschlagenen Rädern, sitzt der Heinolds Robert, auch heute noch Serviceberater bei Seat-Schnurrer in Münchberg
seit 1998 pflege ich die Online-Präsentation von TEV, mittlerweile in der dritten Generation.

reloaded für Tuningcars am 22. Januar 2022